AA

Auf den Spuren von Anna Katharina Feuersteins Erbe

Die V50plus-Gruppe vor dem Heimatmuseum in Bezau.
Die V50plus-Gruppe vor dem Heimatmuseum in Bezau. ©Verein 50plus Vorarlberg
Vor Kurzem traf sich eine Gruppe von V50plus-Bregenz zu einer Führung im Heimatmuseum Bezau. Anna Katharina Feuerstein (1856-1935) begann früh Kulturgüter aus ihrer Heimat zu sammeln und erwarb

dazu ein Haus in Bezau-Ellenbogen. Im letzten Jahr wurde das Haus mit einem Zubau erweitert. Heute begegnen sich damit zwei architektonische Welten unter einem Dach. Nach einem herzlichen Empfang durch die Museumsleiterin, Frau Katharina Fröwis, führten uns Anna Franz und Maria Meusburger durch das Haus Haus. In der „Bregenzerwälder Wohnkultur“ staunten wir über die Wohnsituation von „anno dazumal“. Die damals schon hohe Schaffenskraft der Frauen, ist in einem anderen Teil eindrucksvoll zu sehen.

Neben der Versorgung von Haus, Hof und Kindern stellten die Frauen mit Heimarbeit für Textiler und v.a. mit der Herstellung der Bregenzerwälder Tracht ihr handwerkliches Geschick unter Beweis und sorgten damit für einen Großteil des Familieneinkommens, während die Männer oft monatelang als gefragte Handwerker auf Baustellen außerhalb des Landes waren. Und was wäre ein Museum ohne Mythen? Zum Abschluss gab es auch hierzu Interessantes zu hören – allgemein bekannt ist ja die Legende von der „Weiberschlacht“, wonach sich diese 1647 gegen Ende des Dreißigjährigen Krieges zugetragen haben soll. Im Cafe Natter ließ man den Nachmittag ausklingen. Danke an Michael Rauth für die Organisation.

  • VOL.AT
  • Bregenz
  • Auf den Spuren von Anna Katharina Feuersteins Erbe