Auf den Spuren von Anna Katharina Feuersteins Erbe

dazu ein Haus in Bezau-Ellenbogen. Im letzten Jahr wurde das Haus mit einem Zubau erweitert. Heute begegnen sich damit zwei architektonische Welten unter einem Dach. Nach einem herzlichen Empfang durch die Museumsleiterin, Frau Katharina Fröwis, führten uns Anna Franz und Maria Meusburger durch das Haus Haus. In der „Bregenzerwälder Wohnkultur“ staunten wir über die Wohnsituation von „anno dazumal“. Die damals schon hohe Schaffenskraft der Frauen, ist in einem anderen Teil eindrucksvoll zu sehen.
Neben der Versorgung von Haus, Hof und Kindern stellten die Frauen mit Heimarbeit für Textiler und v.a. mit der Herstellung der Bregenzerwälder Tracht ihr handwerkliches Geschick unter Beweis und sorgten damit für einen Großteil des Familieneinkommens, während die Männer oft monatelang als gefragte Handwerker auf Baustellen außerhalb des Landes waren. Und was wäre ein Museum ohne Mythen? Zum Abschluss gab es auch hierzu Interessantes zu hören – allgemein bekannt ist ja die Legende von der „Weiberschlacht“, wonach sich diese 1647 gegen Ende des Dreißigjährigen Krieges zugetragen haben soll. Im Cafe Natter ließ man den Nachmittag ausklingen. Danke an Michael Rauth für die Organisation.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.