Auf den Spuren der österreichisch-ungarischen Monarchie

Firmenchef Dietmar von Bösch-Reisen am Steuer meisterte seinen Part in souveräner Art und brachte uns wohlbehalten nach Opatija ins Vier-Sterne-Grand Hotel Adriatic, welches uns in den folgenden sechs Tagen Gastfreundschaft, Komfort und vorzügliche Betreuung bot. Die täglichen Ausflüge führten uns in der Folge in mehr oder weniger langen Tagesrouten nach Rijeka, auf die Insel Krk, nach Rovinj, Pula, ins Hinterland von Istrien und natürlich auch durch den Kurort Opatija selbst.
Die hervorragend Deutsch sprechende und äußerst sympathische Führerin Josipa Santini brachte uns mit ihrem umfangreichen Wissen die Besonderheiten der jeweiligen Gegend, deren Bewohner und ihre Lebensgewohnheiten näher. Sie wusste auf jede noch so spezielle Frage auch eine schlüssige Antwort und sorgte zudem mit ihrem Humor für gute Laune im Bus. Und fast überall konnten wir Spuren der österreichisch-ungarischen Monarchie entdecken. Und da auch das Wetter und die Geselligkeit während der ganzen Reise mitspielte, wird diese Fahrt bei den 44 Reiseteilnehmern wohl in bester Erinnerung bleiben.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.