AA

 „Auf den Beinen bleiben“: Ein Vortrag zur Sturzprävention

Vortragende Andrea Sturm und Obmann Helmut Hagen.
Vortragende Andrea Sturm und Obmann Helmut Hagen. ©Seniorenbörse Lustenau
Vor Kurzem lud die Seniorenbörse Lustenau in Zusammenarbeit mit der Organisation „Sicheres Vorarlberg“ die Senioren in Lustenau zu einem interessanten Vortrag in den Reichshofsaal.

Im voll besetzten Saal konnte Obmann Helmut Hagen die Gemeinderätin für Soziales Benedikte Hämmerle und die zuständige Abteilungsleiterin Silvia Huchler begrüßen. Andrea Sturm, selbst Physiotherapeutin, hat in sehr verständlicher und lebensnaher Weise einen eindrucksvollen Vortrag zum Thema Sturzprävention gehalten.

„Ein Kind braucht ein Jahr, um sich selbständig zu bewegen und zehn Jahre, um selbständige Mobilität zu erwerben. Ein älterer Mensch kann beides an einem Tag verlieren“, so Bernard Isaacs zu diesem Thema. Andrea Sturm sprach über die häufigsten Gründe für Stürze bei älteren Menschen und deren oft erheblichen und langfristigen gesundheitlichen Auswirkungen. Von diesem Vortrag lernten die Anwesenden aber auch Möglichkeiten, die sie selbst umsetzen können, um Gleichgewicht, Koordination und Muskelkraft zu verbessern und somit das Sturzrisiko zu vermindern, denn 50 Prozent aller Unfälle passieren zuhause.

Die Vortragende erinnerte daran, dass zu Stolperfallen im Haus oder Wohnung wie z. B. im Wohnbereich frei verlegte Teppiche, frei liegende Kabel, Hindernisse in Durchgängen oder sonstige Gehbereiche gehören. Ein wichtiger Teil der Vorbeugung ist Bewegung. 7000 Schritte täglich helfen zum Erhalt der Mobilität, fasste Sturm ihren Vortrag zusammen.

Obmann Hagen dankte Dr. Sturm für ihre interessanten Ausführungen und zog noch eine kurze Bilanz über die Tätigkeit der Seniorenbörse in diesem zu Ende gehenden Jahr. Neben verschiedenen Aktivitäten haben unsere Helfer über 170 Einsätze und mehr als 500 Stunden für unsere Mitglieder geleistet, und dafür bedankte sich der Obmann bei den Helfern und Gemeinderätin Benedikte Hämmerle bedankte sich im Namen der Gemeinde bei der Seniorenbörse für die ehrenamtliche  Arbeit, die einen wichtigen Beitrag für den Zusammenhalt der Gemeinschaft ausmacht.  Mit großem Beifall wurde die anregende und lehrreiche Veranstaltung beendet.

  • VOL.AT
  • Lustenau
  •  „Auf den Beinen bleiben“: Ein Vortrag zur Sturzprävention