Auch Lochauer Rätscher pflegen altes Brauchtum

Die Rätscher marschieren mit teils jahrzehntealten Ratschen durchs Dorf, um zu den Gottesdiensten einzuladen. Dem Volksmund nach sind die Kirchenglocken in dieser Zeit, von Gründonnerstagabend bis zur Auferstehungsmesse in der Osternacht, bekanntlich „nach Rom geflogen“.
Zusammen mit der „Hauptfrau“ Alena präsentierte sich die elfköpfige Gruppe mit Elena, Elias, Carina, Annalena, Emma, Lisa, Luca, Lucas, Klemens und Maximilian als sehr fleißige Rätscher, sehr diszipliniert in Reih und Glied, vor allem aber im gleichmäßigen gewohnten Rätscher-Taktrhythmus.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.