AA

IT-Zertifikat Thema "Künstliche Intelligenz" am BRG/Borg Schoren

©1035666
Auch im Schuljahr 2022/2023 nutzten SchülerInnen des BRG/Borg Schoren die Möglichkeit zum Abschluss eines europäischen IT-Zertifikats zum hochaktuellen und brisanten Thema „Künstliche Intelligenz“.

Das europäische Projekt Interreg EDLRIS widmet sich der Entwicklung und Umsetzung eines professionellen, standardisierten und international anerkannten Ausbildungs- und Zertifizierungssystems für Robotik und Künstliche Intelligenz. In Österreich wird die Zertifizierung von der Österreichischen Computergesellschaft organisiert und von approbierten Schulen durchgeführt.

Schwerpunkte der Ausbildung sind ein Bootcamp in der Programmiersprache Python, eine ethisch-kritische Betrachtungsweise der polarisierenden Thematik „Künstliche Intelligenz“, die Entwicklung eines einfachen Chatbots und ein generelles Verständnis der Auswirkungen von Künstlicher Intelligenz.

Erfolgreich zertifiziert wurden folgende SchülerInnen:

Laurin Amann, Musab Hamshari, Oskar Hummer, Arda-Ensar Kilic, Tom Kornes, Teo Lukenda, Adeline Oyugi, Luca Schachner und Jonas Winkler, alle 6ITM.

Das BRG/Borg Schoren, allen voran die stolze KVin Maga. Astrid Amann, gratuliert den erfolgreich zertifizierten SchülerInnen!

Dipl.-Ing.(FH) Mario Wüschner MA MSc

  • VOL.AT
  • Dornbirn
  • IT-Zertifikat Thema "Künstliche Intelligenz" am BRG/Borg Schoren