AA

Auch Götzner Grüne wollen L-50-Entlastung

Die Bürgermeister der Vorderland-Gemeinden erhalten in ihrer Forderung für eine Verkehrsentlastung auf der Walgaustraße (L 50) nun Unterstützung aus Götzis.

Denn die Grüne Liste Götzis äußerte sich vergangene Woche in einer Presseaussendung zu den Forderungen und erklärte öffentlich die Unterstützung. Das geschah aber nicht vollkommen selbstlos, die Götzner Grünen verfolgten damit natürlich auch eigene Ziele. Denn neben der Unterstützung wurde auch gleich die Forderung formliert, dass auch der Götzner Anteil der L 50, die Monfortstraße, entsprechend beruhigt werden müsse. Vor allem das Kleinod St. Arbogast könne so aufgewertet werden.

Temposenkungen gefordert
Im Detail fordern die Grünen eine Höchstgeschwindigkeit von Tempo 40 im Siedlungsgebiet und in St. Arbogast, diese Beschränkung soll die derzeitigen Tempo-50-Zonen ersetzen. Außerdem soll auf den Teilstücken, auf denen derzeit Tempo 60 erlaubt ist, die zugelassene Höchstgeschwindigkeit auf 50 km/h gesenkt werden. Im Streckenabschnitt ist nicht überall ein Fahrradstreifen vorhanden, gleichzeitig wird er aber verstärkt von Radfahrern benutzt. Dies und die Sicherheit an den Querungsstellen wird von den Götzner Grünen als Argument für die Tempo-Reduktion herangezogen. Als dritte Maßnahme wird auch für den Götzner Abschnitt ein Lkw-Durchfahrtsverbot gefordert. Eine Forderung, die im Bürgerforum lebhaft diskutiert wurde.

  • VOL.AT
  • Götzis
  • Auch Götzner Grüne wollen L-50-Entlastung