Auch 2013 gab es im Haus des Meeres in Wien einen Besucherrekord

Der Hammerhai kommt an: Das Wiener “Haus des Meeres” hat im vergangenen Jahr erneut einen Besucherrekord verzeichnet – und das zum siebenten Mal in Folge, wie der Aqua-Zoo am Donnerstag in einer Aussendung jubelte. Exakt 511.641 Gäste bestaunten die Wasser- und Landtiere, um 75.096 mehr als 2012. Das liegt womöglich auch am erst kürzlich fertiggestellten Dachausbau samt Hammerhaibecken und Café.
Besucherzahl im Haus des Meeres verdoppelt
Im September war die aufwendige Aufstockung des ehemaligen Flakturms abgeschlossen worden. Insgesamt 3,5 Millionen Euro kostete die Errichtung des Cafés “Ocean’sky” und des 150.000 Liter fassenden Beckens, in dem sich seitdem die Hammerhaie tummeln. Zoodirektor Michael Mitic freute sich, dass man in den vergangenen sechs Jahren die Besucherzahl in etwa verdoppeln habe können. (APA)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.