AA

AUA: Warnung der Gewerkschaft vor Jobverlusten unbegründet

Die AUA sieht die Warnung der Gewerkschaft vor Jobverlusten unbegründet.
Die AUA sieht die Warnung der Gewerkschaft vor Jobverlusten unbegründet. ©APA/EVA MANHART
Die AUA hat die Bedenken der Gewerkschaft vida bezüglich eines möglichen Arbeitsplatzverlustes aufgrund der Umstrukturierungspläne der Lufthansa-Gruppe als unbegründet abgetan.
Lufthansa-Konzernumbau - vida besorgt
Konzernumbau bei Lufthansa

Bei den letzten Verhandlungen über den Kollektivvertrag wurde eine Höchstgrenze für "Wet-Leases" beschlossen. Dabei handelt es sich um das Anmieten von Flugzeugen und Besatzungen bei Bedarf. Laut AUA wird diese Vereinbarung eingehalten. "Das mit dem Thema Konzernstruktur zu vermischen, ist unrichtig und irreführend", so die Lufthansa-Tochter Austrian Airlines am Mittwoch.

Gewerkschaft wegen Umbau der Lufthansa-Konzernstruktur besorgt

Die Wet-Lease-Partner seien wichtig, um die hohe Saisonalität in der Luftfahrt-Branche abzufedern und würden auch auf nachfrageschwächeren Flügen oder ganzen Strecken helfen, die die AUA sonst nicht mehr wirtschaftlich bedienen könnte. "Ohne Wet-Lease müssten wir solche Strecken irgendwann einstellen oder Frequenzen reduzieren", heißt es gegenüber der APA. Die Gewerkschaft vida hatte nach den am Montag bekannt gewordenen Plänen für einen Umbau der Lufthansa-Konzernstruktur vor einer Schwächung des Standorts Österreich und einem Verlust von Arbeitsplätzen in Österreich gewarnt. Durch Wet-Leases könnten außerdem österreichische Arbeits- und Sozialstandards unterwandert werden, da ausländische Crews oft keinen Kollektivvertrag hätten.

(APA/Red)

  • VOL.AT
  • Österreich
  • AUA: Warnung der Gewerkschaft vor Jobverlusten unbegründet