Attraktiver Hallenfußball beim „Spark7 Nachwuchs Hallenturnier“ in Lochau

In sieben Altersklassen – U7, U8, U9, U11, U13, U14 und U16 – kämpften die jungen Teams an drei Turniertagen mit viel Begeisterung um die Turniersiege und Pokale.
„Das traditionelle Nachwuchshallenturnier des SV typico Lochau war wiederum ein rundum erfolgreiche Veranstaltung. Wir haben zahlreiche großartige und sehr faire Spiele gesehen und sind stolz, dass erneut über 50 Mannschaften samt Trainern, Betreuern und sehr viel Anhang nach Lochau gekommen sind“, resümierte das Organisationsteam mit Fabio Feldkircher, Ralf Renoth, Aydin Akdeniz und Thomas Baldreich an der Spitze rundum zufrieden. Insgesamt waren hier über 60 Leute aus der großen Familie des SV typico Lochau in den verschiedensten Funktionen im Einsatz.
Zahlreiche Zuschauer sorgten zudem auf der Tribüne mit lautstarker Unterstützung für eine prächtige Kulisse. Ein besonderer Dank geht auch an die zahlreichen Sponsoren!
Die Turniersieger in den einzelnen Altersklassen
Die U7, U8 und U9 Teams freuten sich „ohne Wertung“ über die kleinen Turnierpräsente, die Teams von Hella DSV Dornbirn (U11), FC Wangen (U13), FC Klostertal (U14) und FC Dornbirn (U16) feierten in ihren Altersklassen viel beklatschte Turniersiege.
Für das U11 und U16 Team des SV typico Lochau gab es im Kreis der arrivierten großen Mannschaften zwei hervorragende 2. Plätze. Bei den U16 Teams stellte der SV typico Lochau mit Dogan Gecici den besten Tormann. Bester Spieler wurde hier Beckem Bicki (FC Dornbirn), Torschützenkönig wurde Nico Hödl von der SPG Bregenz. Die besten Bilder sind hier abrufbar -> https://www.svlochau.at/nw-turnier-2019/bilder/
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.