Asylheim in Flammen: Gebäude aktuell nicht bewohnbar
Ein Feuer hat am Samstagmittag (25. Oktober 2025) in einer Asylunterkunft am Ruderbach nahe St. Gallen einen größeren Einsatz ausgelöst. Verletzt wurde glücklicherweise niemand, doch das Gebäude ist derzeit nicht bewohnbar. Der Sachschaden beläuft sich laut Angaben auf mehrere Zehntausend Franken.
Feuerwehr rasch vor Ort
Gegen 13 Uhr ging bei der Kantonalen Notruf- und Einsatzleitzentrale St. Gallen die Meldung über den Brand ein. Die örtliche Feuerwehr war rasch zur Stelle und konnte die Flammen im Aufenthaltsraum schnell unter Kontrolle bringen. Alle Bewohnerinnen und Bewohner konnten sich rechtzeitig und selbstständig in Sicherheit bringen. Verletzt wurde niemand.
Ursache des Feuers noch unklar
Weshalb das Feuer genau im Aufenthaltsbereich ausgebrochen ist, steht bislang nicht fest. Die Staatsanwaltschaft St. Gallen hat das Kompetenzzentrum Forensik der Kantonspolizei mit der Ermittlung der Brandursache beauftragt. Die Ermittlungen laufen.
Ersatzquartier für die Bewohner
Die betroffene Unterkunft ist nach dem Brand unbewohnbar. Alle untergebrachten Personen wurden inzwischen in einer Ersatzunterkunft untergebracht. Neben der Feuerwehr und mehreren Streifen der Kantonspolizei war auch der Rettungsdienst vorsorglich im Einsatz.
(VOL.AT)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.