Asyl-Situation: Traiskirchen bekommt Feldspital

Auch die Einrichtung einer zentralen Spendenannahmestelle sei geplant, deren Koordinierung die Caritas übernehmen soll. Zusammenarbeiten will man in dem Feldspital sowohl mit den Ärzten, die durch die Firma ORS schon jetzt im Lager tätig sind, als auch mit Medizinern von NGOs wie etwa Ärzte ohne Grenzen.
Feldspital in Traiskirchen in Betrieb gegangen
Das Feldspital im Erstaufnahmezentrum Traiskirchen ist seit Samstag in vollem Betrieb. Die Einrichtung für 40 Personen werde von den Asylwerbern angenommen, sagte ein Sprecher des Innenministeriums auf Nachfrage der APA. Die generelle Betreuung hat das Rote Kreuz übernommen. Zusammenarbeiten will man auch mit den Medizinern der Firma ORS sowie mit jenen von NGOs wie etwa Ärzte ohne Grenzen.
(apa/red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.