Effektiv geblendet durch die künstliche Beleuchtung wird die Beobachtung des Nachthimmels erschwert, teilweise können einfache Maßnahmen Besserung schaffen.
Ziel dieses Aktionstages der Österreichischen Gesellschaft für Astronomie und Astrophysik ist es, astronomische Einrichtungen zu öffnen und zu präsentieren. Österreichweit beteiligen sich über 20 Institutionen, darunter die Sternwarte mit Österreichs größtem Teleskop, einem 23 Tonnen schweren “Koloss” mit 1,5 Metern Spiegeldurchmesser in Mitterschöpfl (Niederösterreich).
Schon während der Mittags- und Nachmittagsstunden bieten einige Sternwarten Sonnenbeobachtungen durch Teleskope mit speziellen Filtern an. Abends werden vielerorts Nachthimmelsbeobachtungen und Vorträge angeboten. Der zunehmende Mond wird bei klarem Wetter eines der Highlights am Abendhimmel sein.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.