AA

Asphalt für neue Rampen bei Autobahn in Klaus

Etappenweise werden die beiden Rampen an der Autobahn in Klaus asphaltiert.
Etappenweise werden die beiden Rampen an der Autobahn in Klaus asphaltiert. ©VN/Paulitsch
Mitte Juni soll der Vollanschluss an die Autobahn in Klaus freigegeben werden.

Von VN / Dominik Heinzle:
Klaus. (VN-doh) Der Geruch von heißem Teer stieg den Autofahrern auf der Rheintalautobahn in die Nase. Im Baustellenbereich auf Höhe Klaus hat die Asphaltierung der neuen Anschlussrampen begonnen. „Mitte Juni sollten alle Arbeiten abgeschlossen sein“, stellt ASFINAG-Projektleiter Walter Nußbaumer in Aussicht.Mit dem Vollanschluss sollen die vier Gemeinden Klaus, Koblach, Röthis und Weiler besser an das hochrangige Straßennetz angebunden und der Wirtschaftsstandort gestärkt werden. Für den Bau des seit Mitte der 1990er-Jahre geforderten Vollanschlusses nehmen ASFINAG und Land viel Geld in die Hand: Die Kosten betragen rund 4,6 Millionen Euro, wobei das Land etwa 45 Prozent der Summe übernimmt. „Es sind keine Mehrkosten zu erwarten, wir liegen voll im Plan“, erklärt Nußbaumer auf Anfrage der VN. Planmäßig verlaufen auch die Arbeiten. Nach der Winterpause wurden, wie berichtet, rund 20.000 Kubikmeter Schüttmaterial abgetragen. Mit Beginn der Asphaltierung konnte nun der Endspurt eingeläutet werden. Parallel dazu werden die Leitschienen, Wildschutzzäune und die Beschilderung montiert, so Nußbaumer.

 

Beleuchteter Radweg

Auch für Radfahrer und Fußgänger soll die derzeitige Situation nach der Fertigstellung verbessert werden. Aus Sicherheitsgründen wird der Gehweg entlang der L 62 (Kreuzungsbereich des künftigen Vollanschlusses) aufgelassen und durch einen beleuchteten Geh- und Radweg entlang des Klausbachs bis zum Bahnhof in Klaus ersetzt. 

  • VOL.AT
  • Klaus
  • Asphalt für neue Rampen bei Autobahn in Klaus