Asfinag warnt vor Schneemassen am Wochenende

Die Asfinag hat am Freitag in einer Aussendung vor einem erneuten Wintereinbruch gewarnt, der sich insbesondere in hohen Lagen, wie etwa auf der Tauernautobahn (A10) bemerkbar machen wir.
Warnung vor starkem Schneefall zu Beginn des Wochenendes
Hier sind laut aktuellen Prognosen übers Wochenende bis zu einem Meter Neuschneemengen möglich, wobei die dafür verantwortlichen Niederschläge in der Nacht auf Samstag erwartet werden.
Vorsicht gilt aber auch in tieferen Lagen wie beispielsweise der Wiener Außenringautobahn (A21), wo ebenfalls Schneefälle und gefrierender Regen wahrscheinlich sind. Die Asfinag wird ihre Autobahnmeistereien laut Aussendung im Volleinsatz haben und rät den Verkehrteilnehmenden ihre Geschwindigkeit anzupassen und den Abstand zum vorderen Fahrzeug zu vergrößern.
Appell an Autofahrer: Winterreifen montieren und angepasst fahren
Auch die ARBÖ-Verkehrsexperten warnten vor dem Wintereinbruch und erinnerten dabei unter anderem an die Verwendung von Winterreifen, wie auch an die Strafen, die auf einen Verstoß gegen die Winterreifenpflicht folgen. Zudem wird geraten, bei bereits nasser Fahrbahn die Geschwindigkeit um 30 Prozent, bei Schneefahrbahn um 50 Prozent und bei Eisfahrbahn um 70 Prozent zu verringern.
Weniger Schneefall in Kärnten als zuerst gedacht
In Kärnten war für das Wochenende starker Schneefall erwartet worden - diese Prognose wurde aber am Freitag relativiert. Laut GeoSphere Austria wird der Schneefall später einsetzen und auch weniger stark ausfallen als erwartet. In der Nacht von Freitag auf Samstag werde es in Kärnten verbreitet und zum Teil auch stark regnen, an den Flüssen besteht laut Hydrographischem Dienst Kärnten aber nur geringe bis keine Gefährdung, teilte der Landespressedienst mit. Dennoch leitete Kraftwerksbetreiber Verbund vorsorglich die Absenkung der großen Drau-Stauseen (Rosegg, Feistritz und Edling) ein, die Pegel wurden um ein- bis eineinhalb Meter unter die Normalniveaus abgesenkt.
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.