Asfinag steigert 2021 Mauterlöse durch LKW-Verkehr

2021 waren es 2,3 Mrd. Euro, das entspricht einem Plus von 194 Mio. Euro gegenüber dem Vorjahr 2020, teilte die Asfinag mit. Von den Erlösen machte rund 1,6 Mrd. Euro die Lkw-Maut aus. Der Lastwagen-Verkehr hat heuer trotz der Coronapandemie zugenommen.
Asfinag steigert 2021 Mauterlöse durch LKW-Verkehr
"Wir hatten bei der Fahrleistung der Lkw ein starkes Plus von in Summe über acht Prozent über das ganze Jahr gerechnet", sagte Asfinag-Vorstand Josef Fiala am Montag im Ö1-Mittagsjournal des ORF-Radios. Die hohen Einnahmen mit der Lkw-Maut schlagen sich auch positiv auf den Gewinn nieder. Ursprünglich rechnete die Asfinag beim Jahresüberschuss mit 658 Mio. Euro, nun dürften es aber rund 100 Mio. Euro mehr werden.
Auch im kommenden Jahr dürfte das LKW-Verkehrsaufkommen weiter zulegen. Die Asfinag rechnet mit einem Plus von rund einem Prozent. Beim Pkw-Verkehr würden dagegen viele Urlaubsfahrten wegfallen, dementsprechend werde es hier einen deutlichen Rückgang geben.
1,1 Milliarden Euro in Österreichs Autobahnen investiert
Heuer wurden 1,1 Mrd. Euro in Österreichs Autobahnen und Schnellstraßen investiert. In den kommenden sechs Jahren wolle die Asfinag mehr als 4 Mrd. Euro in Sanierung und 3 Mrd. in den Neubau von Straßen stecken. An die Republik Österreich sollen laut Fiala 200 Mio. Euro Dividende ausgeschüttet werden.
Lobautunnel: Projekt sei "nicht endgültig tot"
Zum Thema Lobautunnel sagte Fiala im Mittagsjournal, dass das Projekt "nicht endgültig tot" sei. Das Projekt sei im Bauprogramm der Asfinag unverändert enthalten, "allerdings derzeit nicht ausgepreist mit einer konkreten Bauaktivität", so Fiala.
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.