Ärzte bei Verhandlungen hartnäckig
Die sechste Verhandlungsrunde zwischen Wiener Ärztekammer und Gebietskrankenkasse ist am Montag wieder ohne Einigung über einen Gesamtvertrag zu Ende gegangen. Insbesondere die Diskussion um die Heilmittelkosten war sehr äußerst zäh. Barbara Allmann informiert:
Wohl ist nun fixiert, dass ein Kassenarzt bei wirkstoffgleichen Präparaten das kostengünstigste verordnen soll. Sanktionen lehnen die Ärzte jedoch weiter ab. Laut Kammer will die Kasse nämlich den Ärzten nur dann eine Honorarerhöhung gewähren, wenn auf Kosten der Patienten eingespart werde. Schwierig auch das Thema Gruppenpraxen. Über einen Stellenplan ist man sich grundsätzlich einig, Stellen werden aber nur dann reduziert, wenn ein Arzt seine Stelle freiwillig zurücklegt. Einigung gibt’s bei den Öffnungszeiten: Sie dürfen auf 20 Wochen-Stunden erweitert werden.
Scheitern die Gespräche zwischen Ärztekammer und WGKK, droht ab 1.Jänner 2004 in Wien ein vertragsloser Zustand.
Redaktion: Bernhard Degen/Cornelia Schaupp
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.