AA

Argus Bike Festival 2025: Wiener Rathausplatz wird zur Fahrrad-Arena

Auch heuer lockt das Argus Bike Festival Fahrradbegeisterte wieder an den Wiener Rathausplatz.
Auch heuer lockt das Argus Bike Festival Fahrradbegeisterte wieder an den Wiener Rathausplatz. ©Argus Bike Festival
Das Argus Bike Festival verwandelt auch heuer den Wiener Rathausplatz und die umliegenden Flächen in eine große Fahrrad-Arena, die mit einem vielfältigen Programm aus Shows, Wettbewerben und Testmöglichkeiten begeistert.

Seit 1999 lockt das Argus Bike Festival Fahrradbegeisterte aus Österreich und den Nachbarländern auf den Wiener Rathausplatz. Auch 2025 verwandelt sich dieser – inklusive der Fläche neben dem Burgtheater – in eine große Fahrrad-Arena. Die Veranstaltung, die als Österreichs größtes Rad-Event gilt, bietet ein breites Programm mit Shows, Wettbewerben und Testmöglichkeiten für verschiedene Fahrradtypen. Der Eintritt ist kostenlos.

Prominenter Auftritt: Erstmals Damen-Tag beim Dirt Battle Vienna

Das Highlight des Festivals bleibt der Dirt Battle Vienna, bei dem Top-Freestyle-Mountainbiker aus der World Pro Tour in einer Kombination aus Highjump- und Besttrick-Bewerben um ein Preisgeld von 7.500 Euro kämpfen. Zusätzlich sorgen die beliebten Syncro-Sessions, bei denen zwei Fahrer synchron Tricks zeigen, für Spannung.

Neu 2025: Erstmals gibt es am Samstag einen Damen-Tag auf den Dirt-Battle-Rampen. Als besonderes Highlight tritt die Red Bull-Athletin Patricia Druwen, einer der Shooting-Stars der Szene, auf.

E-Mountainbike-Arena bleibt auch 2025 Teil des Argus Bike Festivals

Die E-Mountainbike-Area, die im Vorjahr Premiere feierte, bleibt fixer Bestandteil des Festivals. Auf einem spektakulären Parcours können Besucher die neuesten E-Mountainbikes testen. Der ehemalige Trial-Weltmeister Stefan Schlie zeigt in seiner Show, welche Tricks mit einem E-MTB möglich sind, und gibt Workshops.

Wer sich für E-Bikes und Transporträder interessiert, kann diese auf der Teststrecke neben dem Rathaus ausprobieren. Die neuen Modelle werden immer leichter und günstiger – eine Gelegenheit für alle, die einen Umstieg in Erwägung ziehen.

Spaß für die ganze Familie in Wien mit Fahrrad-Kinderwelt und Parcours

Neben dem Burgtheater erwartet Familien die Fahrrad-Kinderwelt mit einem vergrößerten Bereich und neuen Attraktionen. Die Kids Bike Trophy, organisiert von Cycling Austria, bietet einen Parcours für junge Nachwuchssportler.

Erstmals dabei: Die Rad-PopUp-Arena am Rathausplatz. Hier gibt es Shows mit Hochrädern, Einrädern und BMX-Stars. Besonders spannend: Der vielfache BMX-Weltmeister Viki Gomez zeigt seine Tricks und gibt Workshops für junge Talente.

RADpaRADe 2025 erstmals wieder über die Wiener Praterstraße

Ein fester Bestandteil des Festivals ist die RADpaRADe, die am Sonntag stattfindet. Je nach Wetterlage nehmen bis zu 15.000 Radfahrer teil, um durch die autofreien Straßen Wiens zu rollen. Erstmals nach dem Umbau führt die Strecke wieder über die Praterstraße und damit über den neuen Rad-Highway.

Herzstück des Festivals bleibt die große Fahrrad-Messe, die Trends, neue Marken und Radreise-Angebote aus ganz Europa präsentiert. Ein besonderer Fokus liegt 2025 auf dem Radtourismus, der fast ein Drittel der Messestände ausmacht.

Pflichttermin für Fahrradbegeisterte und alle, die es werden wollen

Das Argus Bike Festival ist nicht nur ein Treffpunkt für Fahrradbegeisterte, sondern auch ein Schaufenster für die neuesten Entwicklungen rund ums Radfahren. Ob spektakuläre Wettbewerbe, Testmöglichkeiten oder ein Familienprogramm – am 12. und 13. April 2025 wird Wiens Rathausplatz erneut zum Zentrum der Fahrradwelt.

Alles zum Thema Fahrradfahren in Wien

(Red)

  • VOL.AT
  • Wien - 1. Bezirk
  • Argus Bike Festival 2025: Wiener Rathausplatz wird zur Fahrrad-Arena