AA

Ärgerliche Schließzeiten bei den Bregenzer Bahnübergängen

Dass man bei den Bahnübergängen in Bregenz nicht immer gleich lang warten muss, fällt auf.
Dass man bei den Bahnübergängen in Bregenz nicht immer gleich lang warten muss, fällt auf. ©VN/Rauch
Kommt der Zug aus Lochau, geht es meist recht zügig. Nicht jedoch, wenn er von Bregenz nach Deutschland fährt.

Manch überzeugtem Bahnreisenden oder Besucher der Seeanlagen mag es schon aufgefallen sein: Kommt der Zug aus Lindau, sind die Bahnschranken am Bregenzer Hafen recht schnell wieder oben. Kommt der Zug aus Bregenz, kann dies schon einige Minuten dauern. Das berichten die Vorarlberger Nachrichten auf V+.

Tatsächlich täuscht der Eindruck jedenfalls nicht, dass in Bregenz die Fahrtrichtung einen Einfluss darauf hat, wie lange die Schranken am Hafen geschlossen bleiben. Mitunter missachten ungeduldige Personen sogar die geschlossenen Schranken und suchen sich einen Weg rundherum - eine unter Umständen sehr gefährliche Aktion.

Was betroffene Bürger und die ÖBB dazu sagen, lesen Sie im ausführlichen V+ Artikel:

(VOL.AT)

  • VOL.AT
  • Vorarlberg
  • Bregenz
  • Ärgerliche Schließzeiten bei den Bregenzer Bahnübergängen