AA

Arenbergpark: Erinnern bringt‘s. Wer erzählt‘s?

Landstraßer Zeitzeugen für wissenschaftliches Forschungsprojekt „Erinnerungsort Flakturm“ gesucht. Was wissen Sie über die Flaktürme im Arenbergpark?

Zweiter Weltkrieg. Im Rahmen eines wissenschaftlichen Forschungsprojektes zur Baugeschichte der Flaktürme sucht Ute Bauer Zeitzeugen und deren Verwandte, die während des Zweiten Weltkriegs im Umkreis des Arenbergparks gewohnt haben.

Aspang, Donau und die Flak
Im Herbst 1942 wurde mit dem Bau der beiden Flaktürme begonnen. Haben Sie die Baustellen im Park oder den Materialtransport vom Aspangbahnhof und Donaukanal beobachten können? Haben Sie bei Fliegeralarm Schutz im Flakbunker gesucht? Welche Nebengebäude haben sich im Park, am Ziehrer- oder Sebastianplatz befunden – und bis wann? Was haben Sie damals an diesem Ort erlebt? Haben Sie Fotos von den Bauten aufbewahrt?
Ute Bauer: „Jede Information hilft uns weiter! Wir freuen uns auf Ihre Rückmeldung und danken vielmals für Ihre Unterstützung.”

Informationen bitte an das Interdisziplinäre Forschungszentrum Architektur und Geschichte – iFAG, zu Handen Dipl. Ing. Ute Bauer.
Internet: www.if-ag.org

Arenbergplatz 1, 1030 Wien, Austria

  • VOL.AT
  • Wien - 3. Bezirk
  • Arenbergpark: Erinnern bringt‘s. Wer erzählt‘s?