Das Büro um Carlo Baumschlager und Dietmar Eberle ist seit seiner Gründung 1985 zum größten Vorarlberger Architekturunternehmen gewachsen und unterhält mittlerweile sieben Bürostandorte in Lochau, Vaduz, St. Gallen, Zürich, Wien, Peking und Hongkong. Mehr als 300 Bauten wurden in dieser Zeit realisiert. Zu den Großprojekten aus jüngster Zeit zählen die Flughafenerweiterung Wien, ein Großkrankenhaus in Belgien, Hochhäuser in Peking, das Genfer WHO/UNAIDS-Gebäude und das Universitätsgebäude e-Science Lab der ETH Zürich. Auch für das Land Vorarlberg haben Baumschlager/Eberle mehrere Großprojekte geplant, darunter die Erweiterung der Gewerblichen Berufsschule Bregenz (1991 1995), den Umbau und die Erweiterung des Landeskrankenhauses Bregenz (2001 2008) sowie den derzeit laufenden Umbau und die Generalsanierung des Landeskrankenhauses Hohenems.
“Baumschlager/Eberle haben es als Unternehmen mit Vorarlberger Wurzeln geschafft, sich als weltweite Top-Adresse zu etablieren”, sagte Wallner nach seinem Rundgang.