AA

Arbogast erstrahlt bald in neuem Glanz

Die Generalsanierung des Bildungshaus St. Arbogast läuft weiterhin auf Hochtouren.
Die Generalsanierung des Bildungshaus St. Arbogast läuft weiterhin auf Hochtouren. ©Michael Mäser - St. Arbogast
Die Generalsanierung des Bildungshaus St. Arbogast läuft weiterhin auf Hochtouren. 

Götzis. Im September sind in Arbogast die Bagger aufgefahren und die Arbeiten für eine umfangreiche Sanierung des Bildungshauses konnte starten. Während das Äußere des Hauses weitgehend unangetastet und das Ortsbild gewahrt bleibt, werden Seminar-Infrastruktur, Gastronomie, Aufenthaltsräume und Büros über die Wintermonate auf den neuesten Stand gebracht.

50 Vorarlberger Unternehmen für neues Arbogast

„Die Bauarbeiten laufen derzeit auf Hochtouren und interessant ist dazu, dass aufgrund der kurzen Sanierungszeit viele Arbeiten gleichzeitig erfolgen. So sind teilweise um die 13 verschiedene Firmen am selben Tag aktiv“, gibt Arbogast-Geschäftsführer Daniel Mutschlechner einen kleinen Einblick. Rund 50 Vorarlberger Unternehmen arbeiten am neuen Arbogast und durch die Generalsanierung soll Arbogast auch in Zukunft ein moderner und einladender Ort bleiben. Dazu werden unter anderem die Seminarräume erneuert, die Küche vergrößert und die Haustechnik unabhängig von fossilen Energieträgern gemacht. 

Gemütlicher Gastgarten und Arbogast-Laden 

Unter der Leitung der renommierten Architekturbüros von Hermann Kaufmann und Christian Lenz wird dazu in einer Bauzeit von gerade mal sechs Monaten der kleine Saal zu einem zweiten großen Saal, indem das Dach angehoben wird und auch das gesamte Erdgeschoss wird mit Begegnungs- und Gastronomiebereich sowie dem kleinen Arbogast-Laden flexibel gestaltet. Dazu dürfen sich die Arbogast-Gäste in Zukunft auch über einen gemütlichen Gastgarten mit vielen Sitzgelegenheiten freuen. Abgerundet wird die Sanierung des Bildungshauses mit dem Einbau zahlreicher neuer Fenster und einem neuen Beschattungssystem. 

Zufahrtsstraße nach Arbogast wird saniert

Instandhaltungs-Arbeiten gibt es aber auch in weiteren Bereichen der weitläufigen Anlage und so werden zahlreiche Gästezimmer, sowie die Kapelle zum Hl. Geist saniert. Aber auch an die Nachhaltigkeit wurde bei den Planungen gedacht und so wird die bestehende Photovoltaik-Anlage erweitert, die Hackschnitzel-Heizung erneuert und um eine Luft-Wärme-Pumpe erweitert. Gleichzeitig zu den Arbeiten am und um das Bildungshaus wird die Gemeinde Götzis auch die Zufahrtsstraße sanieren. 

Offen für den Spontangast

„Bereits im April wird der Bildungs- und Seminar-Betrieb wieder anlaufen. Deshalb wird derzeit in improvisierten Büros das Bildungsprogramm für das erste Semester 2023 vorbereitet“, freut sich Mutschlechner schon auf den Neustart im kommenden Frühjahr. Dabei wird Arbogast neben Seminaren, Lehrgängen, Vorträgen und Kulturveranstaltungen künftig auch für den Spontangast offen stehen. Im Café Arbogast trifft man sich im inspirierenden Bildungs-Ambiente zu guten Gesprächen und zum Lesen von Qualitäts-Tageszeitungen. Auch die sanierte Kapelle wird dann zur persönlichen Besinnung stets offen stehen. MIMA 

  • VOL.AT
  • Götzis
  • Arbogast erstrahlt bald in neuem Glanz