Arbeitstreffen der OGV-Obleute und Funktionäre

Arbeitstreffen der OGV-Obleute und Funktionäre
Am Freitag, 4. November trafen sich die Funktionäre der 62 im Verband Obst- und Gartenkultur organisierten Obst- und Gartenbauvereine im BSBZ Hohenems. Ziel war es, den Fahrplan für 2012 festzulegen.
Neben der Generalversammlung ist das Arbeitstreffen des OGV eine wichtige Veranstaltung für den Dialog und regen Gedankenaustausch der Vereine mit dem übergeordneten Landesverband.
Obmann Norbert Carotta, dessen erste Amtsperiode im Jänner abläuft, hat einige personelle Änderungen im Landes-Team zur Diskussion gestellt. Weitere Besprechungspunkte waren das Kursangebot des OGV, welches als Ergänzung zu den vielen Aktivitäten der Ortsvereine angeboten wird. Naschobst, Gemüse, das Thema der Fachtagung sowie eine geplante Bodenprobenaktion sind vorgesehen. Sehr publikumswirksam soll auch eine Neuauflage des „Tag der offenen Gartentür!“ im nächsten Juni in Szene gesetzt werden.
Die Berichte der OGV Vereine zum Thema „Kürbisschnitzen mit Kindern“, Gartenprojekt mit Kindern“ und „Blumenschmuck auf Ortsebene“ wurden von den Teilnehmern mit großem Interesse verfolgt und rundeten das Arbeitstreffen ab.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.