"Arbeitsloser" betrieb illegale Taxiunternehmen

Es wird berichtet, dass der in Wien ansässige 29-Jährige zwischen Juni 2020 und August 2022 in den Bezirken Korneuburg und Gänserndorf Taxiunternehmen geführt hat. Diese Fahrzeuge wurden unter diversen Firmennamen auf einer Online-Plattform zur Vermittlung von Fahrten registriert.
29-Jähriger besserte "Arbeitslose" mit illegalen Taxiunternehmen auf
In wenigstens 39 Fällen soll er die Dokumente für die Fahrzeugzulassung gefälscht haben. Zudem setzte er bei der Anmeldung der mindestens 44 Taxifahrer auf der Plattform gefälschte Führerscheine ein. Die Fahrer wurden allerdings nicht bei der Sozialversicherung gemeldet, da nahezu alle von ihnen Sozialleistungen empfingen. Weiterhin "bearbeitete" der Beschuldigte für einen Fahrer einen Auszug aus dem Strafregister, welcher anscheinend mehrfach benutzt wurde.
Die Fahrer mussten an den 29-Jährigen durchschnittlich 250 Euro für den Zugang zur Plattform zahlen und wöchentlich zwischen 250 und 400 Euro für die Nutzung der Fahrzeuge. Die Ermittler haben die Nettoeinkünfte über diesen Zeitraum von mehr als zwei Jahren auf etwa 205.000 Euro geschätzt. Zusätzlich bezog er in diesem Zeitraum circa 35.000 Euro vom AMS. Sowohl der Serbe als auch die Fahrer sind bei der Staatsanwaltschaft Korneuburg zur Anzeige gebracht worden, wie die Landespolizeidirektion am Mittwoch bekannt gab.
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.