Arbeiten für ein sauberes Lustenau

Lustenau. Pfadfinder, Schüler, Vereine und auch fleißige Hände aus den Reihen der Gemeinde zogen an einem Strang. Pünktlich um 8.00 Uhr fanden sich die Helfer vor dem Rathaus ein, um sich mit Müllsäcken und Arbeitshandschuhen einzudecken. Dann ging man grüppchenweise in alle Richtungen auf den Weg. Ziel der Aktion: Ein sauberes Lustenau.
Müll auch unter Wasser
Es wurde fleißig gesammelt, Fahrradreifen, Auto-Scheibenwischer, Rückspiegel, es gab wieder einmal allerlei kuriose Funde. Am alten Rhein waren neben dem Tauchclub Lustenau auch die Taucher des Bodensee Tauchclub Austria im Einsatz: „Der Müll wird auch in den Alten Rhein geworfen.“ Trotzdem gibt es auch positive Veränderungen, Organisator Günter Bösch zeigt sich zuversichtlich: „Seit es die gratis Elektromüll-Entsorgung gibt, finden wir wenigstens keine alten Kühlschränke und Fernseher mehr!“ Nach getaner Arbeit genossen die Landschaftsreiniger nach alter Manier die feine Jause, zubereitet von „Mänglars“ Giebl und seiner Crew im Zuge der alljährlichen Viehausstellung in der Mühlefeldstraße.
Auch das Vieh liebt’s sauber
Jedes Jahr treffen die Naturreiniger und die Viehaussteller sich in der Mühlefeldstraße zum geselligen Beisammensein. Bei der Ausstellung und Beurteilung der Milchkühe, geht es um Leistungsanforderung und Aussehen des Viehs. Mathias Brida: „Auch die Oberlinie der Kuh, Becken, Euter und Fundament werden beurteilt. Acht Bauern mit treiben ihre Tiere jedes Jahr zur Viehausstellung, um die Kühe der Bevölkerung und der Jury zu präsentieren. Ein Spektakel, das Jung und Alt in die Mühlefeldstraße lockt, wo im Zelt auch den kulinarischen Genüssen gefrönt wird.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.