Arbeit und Bildung als Schwerpunkte

Für die beiden Geschäftsführer Stefan Koch (Bereich Arbeit) und Robert Baljak (Bereich Bildung) hat aber auch die Aus- und Weiterbildung des eigenen Teams (Schlüsselkräfte) einen hohen Stellenwert. Unter anderem beendeten kürzlich 13 Arbeitsanleiter den Führungskräftelehrgang des Verbandes der Arbeitsprojekte Vorarlbergs. Bei der Diplomfeier im Wifi wurden die Abschlusszeugnisse übergeben. Damit können die Absolventen die herausfordernde Aufgabe, langzeitarbeitslose Menschen in den Arbeitsmarkt zu begleiten, in Zukunft noch besser erfüllen.
Praxisnah
Der Lehrgang mit gesamt 162 Stunden umfasste mehrere Module mit theoretischen und praxisnahen Lerninhalten. Seitens der Arbeitsinitiative INTEGRA Vorarlberg konnte Aysun Cam (Produktion/ Nähwerkstatt Wolfurt) den Lehrgang erfolgreich abschließen. „Der Kurs war interessant und ich kann die Inhalte gut für meine tägliche Arbeit gebrauchen“, freut sich Aysun über die absolvierte Ausbildung. Im Zuge ihrer Projektarbeit organisierte die zwischenzeitlich diplomierte Arbeitsanleiterin einen Workshop. „Ich spiele eine Rolle“ titelte die Einladung zum Projekt, bei welchem 11 Teilnehmerinnen ein Kommunikationstraining für Frauen einmal anders erleben durften. Weitere Infos zur Arbeitsinitiative unter www.integra.or.at. (mst)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.