Apple vor Religions-Problemen in Russland

Wie das deutsche Computermagazin “Gamestar”, unter Berufung auf die russische Nachrichtenagentur Interfax, berichtet, wollen fast 50 Prozent der Russen die strafrechtliche Verfolgung einer Verletzung religiöser Gefühle. Der “Pussy-Riot-Prozess” zeigt Wirkung.
Apples Logo, der angebissene Apfel, stößt nun in diesem Zusammenhang einigen orthodoxen Christen sauer auf. Sie sehen in ihm ein antichristliches Symbol, das Sinnbild für die Erbsünde. Viele Gläubige sowie Priester, die Apple-Produkte besitzen, hätten das Logo auf ihren Geräten bereits durch ein Kreuz ersetzt.
Sollten die russischen Gesetze wie erwartet verschärft werden, könnte eine einfache Anzeige der orthodoxen Christen ein Verkaufsverbot für Apple in Russland bedeuten. Produkte mit “blasphemischem” Logo dürften kaum eine Chance haben in die Läden zu kommen.
(VOL.AT)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.