Apple versucht amerikanische Verleger für einen digitalen Zeitungskiosk zu gewinnen, wie das “Wall Street Journal” berichtete. Ein Problem sei aber, dass Apple die Kontrolle über Kundendaten wie Namen, Adressen, Kreditkartennummern und andere Informationen behalten wolle, hieß es unter Berufung auf informierte Personen.
Die Verlage legen traditionell großen Wert darauf, die Kundenbeziehungen selbst in der Hand zu haben. Die Abonnenten-Informationen sind ein wertvolles Gut, das ihnen hilft, Werbekunden zu gewinnen und die Angebote besser auf die Leser auszurichten. Die Differenzen über die Verwaltung der Kundendaten seien auch der Grund, warum es trotz anfänglicher großer Ankündigungen bisher kaum Abo-Angebote für das iPad gebe.
Große US-Magazine wie “Vanity Fair” oder “Sports Illustrated” sind zwar auch mit iPad-Versionen am Markt – jede Ausgabe muss jedoch einzeln über Apples Bezahlsystem erworben werden. Nur bei einigen Medien wie etwa dem “Wall Street Journal”, der “Financial Times” oder in Deutschland dem “Spiegel” können die Abonnenten der digitalen Ausgaben bereits jetzt auch die iPad-Versionen ohne weitere Kosten nutzen.
Apple hatte mit dem im Frühjahr gestarteten iPad dem Markt für Tablet-Computer einen kräftigen Schub gegeben und in der Medienbranche die Hoffnung auf neue Erlösmodelle geweckt. Allerdings wolle zum Beispiel der Time-Konzerne mit seinen Top-Titeln “People” und “Sports Illustrated” nicht bei Apples iPad-Kiosk mitmachen, aus Angst, die Bindung zu den Abonnenten zu verlieren, berichtete Bloomberg. Hingegen zeige sich der Rivale Hearst mit Blick auf die 160 Millionen iTunes-Kunden aufgeschlossen für die Idee.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.