Apple stopft Sicherheitslücken beim iPhone
Damit werden Sicherheitslücken geschlossen, die theoretisch zu einem Online-Angriff hätten missbraucht werden können. Software-Updates und Bug-Fixes für das iPhone werden über die Software iTunes aufgespielt. Beschwerden gab es unterdessen beim Akku des iPhones. Der in Chicago tätige Anwalt Larry Drury reichte im Namen eines iPhone-Nutzers eine Klage gegen Apple und den Mobilfunkpartner AT&T ein, die den Unternehmen vorwirft, keine genauen Angaben zur begrenzten Lebensdauer der Batterie und zu den Kosten für einen Austausch gemacht zu haben. Auch die Verbraucherschutzbehörde des US-Staates New York hat Apple in einem Schreiben aufgefordert, das Geräte-Design so zu ändern, dass der iPhone-Akku vom Anwender ausgetauscht werden kann. Sprecher von Apple und AT&T lehnten unter Hinweis auf das laufende Verfahren eine Stellungnahme zu den Beschwerden ab.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.