Zwei Benutzer erlitten leichte Verbrennungen. Dies teilte die US-Kommission für Verbraucherschutz am Donnerstag mit.
Betroffen sind Akkus des japanischen Elektronik-Konzerns Sony. Es ist der zweitgrößte derartige Rückruf in den USA.
Von den Apple-Akkus wurden 1,1 Millionen in den USA und 700.000 im Ausland verkauft. Das Problem sind die von Sony hergestellten Lithium-Ionen-Batterien. Zu den Kosten der Rückrufaktion machte Apple zunächst keine Angaben. Der Rückruf bezieht sich auf die Modelle 12- inch iBook G4, 12-inch PowerBook G4 und 15-inch PowerBook G4, die von Oktober 2003 an verkauft wurden.
Erst vor knapp zwei Wochen hatte der weltgrößte PC-Hersteller Dell 4,1 Millionen Notebook-Batterien wegen Überhitzungs- und Feuergefahr zurückgerufen. Das war größte Rückrufaktion für elektronische Produkte, die es je gegeben hat. Auch diese Batteriezellen stammten von Sony.
Lithium-Ion-Batterien werden wegen ihrer kompakten Größe und hohen Leistung nicht nur in Laptop-Computern sondern auch in Handys, Musik – Playern, Video-Game-Geräten und anderen elektronischen Produkten verwendet.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.