Apple zahle für die Datenspeicherung pro Jahr zwischen 400 und 600 Mio. Dollar (361 und 542 Mio. Euro) an Google. Die Geschäftsbeziehung werde wohl von kurzer Dauer sein, da Apple an eigenen weiteren Speicherplätzen arbeite, schrieb Re/code. Bisher aber hat das Unternehmen nicht genug eigene Kapazität und muss Platz mieten – auch bei Amazon Web Service und bei Azure von Microsoft. Amazon ist Marktführer in den USA, gefolgt von Microsoft. Google ist die Nummer drei und senkt gerade die Preise, um aufzuholen.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.