Das kündigte Konzernchef Steve Jobs am Dienstag (Ortszeit) in Cupertino an. Gleichzeitig führt Apple für seine beiden Notebook- Familien (“MacBook” und “MacBook Pro”) ein neues Produktionsverfahren ein. Dabei werden aus einem massiven Aluminiumblock dünne, aber gleichzeitig extrem stabile Gehäuse aus einem Stück gefräst. Damit seien die Geräte auch die “die umweltfreundlichsten Notebooks auf dem Markt”, sagte Jobs.
Wie beim jüngsten Auftritt zur Vorstellung neuer iPods vor einem Monat machte sich Steve Jobs über Berichte über eine angebliche ernsthafte Erkrankung lustig. “110 zu 70 – Steves Blutdruck” hieß es auf einer Folie, die er hinter sich auf der Bühne einblenden ließ. Zuletzt hatte die Bürger-Journalismus-Website “iReport”, die zum US- TV-Sender “CNN” gehört, mit einer Falschmeldung über einen angeblichen Herzinfarkt von Jobs für Schlagzeilen und einen kurzzeitigen Absturz der Apple-Aktie gesorgt.
Mit dem Einbau der Komponenten von Nvidia verlagert Apple die Jagd nach höherer Leistung der Notebooks vom Hauptchip der Rechner (CPU) auf spezialisierte Grafikkarten. Das neue Spitzenmodell, das “MacBook Pro”, enthält gleich zwei Grafikkarten von Nvidia (GeForce 9400M und 9600M).
Im kleineren “MacBook” kommt die integrierte Grafikkarte 9400M zum Einsatz. Für das bisherige “MacBook” im weißen Plastikgehäuse senkte Apple den Preis. Auf der Veranstaltung auf dem Firmengelände von Apple erteilte Jobs Spekulationen eine Absage, Apple werde kurzfristig in das Segment der sogenannten Netbooks einsteigen. Solche kleinen Rechner – tlw. nur halb so groß wie normale Laptops – werden derzeit von PC-Herstellern wie Asus, Medion, MSI oder Dell für unter 400 Euro angeboten. “Dieser Markt ist gerade erst im Entstehen begriffen”, sagte Jobs.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.