Das Gerät werde je nach Ausstattung in einer Preisspanne zwischen 499 und 599 US-Dollar (derzeit 371 bis 446 Euro) angeboten, sagte ein Unternehmenssprecher und bestätigte damit Darstellungen in den am Sonntag ausgestrahlten Fernseh-Werbespots.
Die Vermarktung erfolgt ausschließlich über die Mobilfunksparte des Telekommunikationskonzerns AT&T, die frühere Cingular. In Europa wird das Handy erst Ende des Jahres in den Handel kommen. Das Gerät lässt sich als mp3-Player, Telefon und zum Surfen im Internet nutzen.
Im Gegensatz zu einigen Konkurrenzprodukten wird es nicht mehr über eine Tastatur, sondern einen berührungssensitiven Bildschirm gesteuert. Die Apple-Aktien waren infolge der Ankündigung des iPhones im vergangenen Jänner stark gestiegen.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.