Apothekerkammer-Video ist irreführende Werbung

Laut dem Video reiche bei kleineren Erkrankungen der Besuch in der Apotheke. Ein Posting der oö. Ärztekammer auf ihrer Facebook-Seite bestätigt einen diesbezüglichen Bericht der "Kronen Zeitung" (Freitag-Ausgabe).
Apothekerkammer-Video ist irreführende Werbung
In dem eingeklagten Werbespot heißt es wörtlich u. a.: "Wenn Lina zu viel in der Sonne war, hustet, eine Erkältung oder Fieber hat, geht ihre Mutter Melanie zuerst in die Apotheke. Denn kleinere Erkrankungen lassen sich mit der dortigen Beratung einfach lösen - besonders am Wochenende und in der Nacht". Das Gericht kam zu dem Schluss, dass diese Tätigkeiten Ärztinnen und Ärzten vorbehalten sind. Es dürfe nicht der Eindruck vermittelt werden, dass Apotheker diese Tätigkeiten durchführen dürfen. Das Gericht untersagte weitere derartige Werbung, eine Strafzahlung wird für die Apothekerkammer laut "Kronen Zeitung" aber nicht fällig.
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.