Antisemitische Botschaften in Wien verbreitet: Polizei sucht Unbekannten

Der Mann soll bereits seit Februar 2015, in einem Abstand von jeweils rund drei Wochen, die selbstangefertigte Zetteln mit antisemitischen Beschimpfungen an den Außenscheiben und Türen des Jüdischen Museums und an weiteren Gebäuden der Israelitischen Kultusgemeinde Wien angebracht zu haben. Insgesamt, laut Polizeisprecher Christoph Pölzl, um die 25 Mal. Betroffen war u.a. das Jüdische Museum der Stadt Wien in der Dorotheergasse, aber auch ein Immobilienbüro, ebenfalls in der Innenstadt.

Im vergangenen Dezember stellte die Polizei dann Fotos aus einer Überwachungskamera sicher. Darauf zu sehen ist ein Mann jüngeren Alters, der eine helle Baseballkappe und eine dunkle Jacke trägt. Die Staatsanwaltschaft Wien hat jetzt die Veröffentlichung angeordnet.
Hinweise werden an das Landesamt Verfassungsschutz unter der Telefonnummer 0131310–74035 erbeten und vertraulich behandelt.
(Red./APA)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.