Antisemitische Beschmierungen auf Wiener Uni-Campus

"Aussagen zur Vernichtung Israels verurteilen wir auf das Schärfste", hieß es in einer gemeinsamen Stellungnahme. Am Wochenende waren Parolen an die Wände des Uni-Campus in Wien-Alsergrund geschmiert wurden.
Antisemitische Beschmierungen auf Campus der Uni Wien
Das Existenzrecht Israels dürfe nicht in Abrede gestellt werden, heißt es laut "Kathpress" in der Stellungnahme. Obendrein würden die Parolen ausblenden, "dass sich der Terror der Hamas auch gegen die palästinensische Bevölkerung selbst richtet und den Tod unschuldiger Menschen verursacht". Zu den Unterzeichnerinnen zählen die katholische Dekanin Andrea Lehner-Hartmann, die evangelische Dekanin Uta Heil sowie die alevitische Institutsvorständin Handan Aksünger-Kizil.
Fakultäten seien bestrebt "antisemitischen und antijüdischen Tendenzen entgegenzuwirken"
Die beiden Fakultäten und das Islamwissenschaftliche Institut in Wien seien "bestrebt, antisemitischen und antijüdischen Tendenzen mit theologischer und religionswissenschaftlicher Expertise entgegenzuwirken", und das durchaus auch in kritischer Reflexion der jeweiligen Traditionen, so die Professorinnen.
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.