Antiloop erhält kununu Top Company-Siegel 2023

Europas führende Plattform für Arbeitgeberbewertungen, kununu.com, verzeichnet rund 5,6 Millionen Erfahrungsberichte zu über einer Million Unternehmen aus dem DACH-Raum. Anhand von strikten Kriterien werden die besten Arbeitgeber mit dem Top Company Gütesiegel ausgezeichnet, nur 5 % der Unternehmen erfüllen die Voraussetzungen dafür. Die Technologieschmiede Antiloop hat – wie in den Jahren zuvor – das begehrte Gütesiegel erneut erlangt.
Hohe Mitarbeiterzufriedenheit als Maxime
Gerold Böhler, Gründer und Geschäftsführer von Antiloop, ist stolz auf diese Auszeichnung: „Seit ich Antiloop gegründet habe, ist es mir ein persönliches Anliegen, ein optimales, angenehmes Arbeitsumfeld zu schaffen. Meine Mitarbeitenden soll sich wohlfühlen und gleichzeitig die bestmöglichen Entwicklungsmöglichkeiten geboten bekommen. Unabhängig davon, dass es einfach Spaß macht, wenn beim Zusammenarbeiten eine lockere, entspannte Atmosphäre herrscht, profitieren auch unsere Kunden von der hohen Zufriedenheit unseres Teams.“
Erfolgsfaktoren: Gehaltsniveau, Work from-Anywhere Prinzip und herausragende Unternehmenskultur
Die Mitarbeiterzufriedenheit wird bei Antiloop jedoch nicht dem Zufall überlassen, sondern mit gezielten Maßnahmen forciert. Das Unternehmen punktet mit einem attraktiven Gehaltsniveau, maximaler Flexibilität in der Gestaltung von Arbeitsort und Arbeitszeit sowie einer angenehmen, lockeren Unternehmenskultur. „Wir achten auf anständige Bezahlung unserer Mitarbeitenden und passen regelmäßig die Gehälter an. Zusätzlich schütten wir Prämien oder Sonderzahlungen aus“, bekräftigt CEO Gerold Böhler. Mit dem Work from-Anywhere Prinzip ermöglicht Antiloop ein flexibles und mobiles Arbeiten: Die Mitarbeiter können nach Belieben Homeoffice und Büro oder ausschließlich Remote Work kombinieren. Ergänzend dazu begeistert das Götzner Unternehmen mit einer herausragenden Unternehmenskultur: Die Corporate Culture von Antiloop weist bei kununu einen Score von 4,9 aus und liegt mit einem Plus von 23 % über den Branchendurchschnitt.
https://www.kununu.com/at/antiloop
Neue Antiloop People & Culture-Unit: Fokus auf Wohlbefinden der Mitarbeiter
Darüber hinaus investiert das Unternehmen in eine neu gegründete People & Culture-Unit, diese widmet sich der Weiterentwicklung und dem Wohlbefinden der Mitarbeitenden. Tamara Katja Frast, Head of Brand & Communications/Head of People & Culture von Antiloop, freut sich über den starken Zuspruch der neuen Unit innerhalb des Unternehmens: „Antiloop hat schon lange bevor es Begriffe wie New Work oder ähnliches gab, zeitgemäße Arbeitsbedingungen umgesetzt. Mit der neuen Unit gehen wir jedoch einen Schritt weiter und etablieren gezielt Strukturen und Maßnahmen, um perfekte Bedingungen für unser Team zu schaffen. Denn wir sehen unsere Mitarbeiter nicht als Arbeitskräfte, sondern vielmehr als Mitgestalter unserer Vision. Dementsprechend gehen wir soweit wie möglich auf die Bedürfnisse unserer Mitarbeitenden ein.“ Individuelle Weiterentwicklungen durch eine interne Academy, das Führen von Stay-Interviews, um zeitnah etwaige Optimierungspotentiale auszuloten sowie unterhaltsame Teamevents sind nur einige der zahlreichen Maßnahmen.
Antiloop: Der Partner für Digital Commerce Services
Antiloop GmbH hat sich als Partner für technisch anspruchsvolle IT-Projekte mit Fokus auf Digital Commerce und Product Information Management etabliert. Der Technologiedienstleister unterstützt Unternehmen im DACH-Raum in den Bereichen Spryker Delivery, Technology Consulting und UX/UI. Das Unternehmen wurde 2010 von Gerold Böhler gegründet. Antiloop ist Spryker Solution Partner und seit 2020 erster Pimcore Gold Partner in Österreich.
Kontakt:
Tamara Katja Frast, Head of Brand & Communications/Head of People & Culture
Antiloop GmbH, Am Garnmarkt 5, A-6840 Götzis
Mobile: +43 699 161 260 02, Mail: tamara.frast@antiloop.com
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.