Antigen- statt PCR-Tests in der Kultur notfalls möglich

Dies geschehe unter bestimmten Voraussetzungen, wie ÖVP-Kultursprecherin Maria Großbauer am Dienstag in einer Aussendung unterstrich. Das sei eine wesentliche Erleichterung für den Kulturbereich, freute sich die 41-Jährige in einer Aussendung. Auch aus dem Kulturstaatssekretariat von Andrea Mayer (Grüne) kam auf APA-Nachfrage Zustimmung zur Maßnahme.
Corona-Antigen- statt PCR-Tests im Kulturbereich notfalls möglich
"Ist ein gültiges PCR-Testergebnis aufgrund mangelnder Verfügbarkeit, nicht zeitgerechter Auswertung oder einer Unvorhersehbarkeit der zu erbringenden (dienstlichen) Tätigkeit nicht vorhanden, so ist ein Zutritt zu Kunst- und Kulturveranstaltungen ausnahmsweise auch mit einem maximal 24 Stunden alten Antigen-Testergebnis möglich", so Großbauer mit Verweis auf den entsprechenden Beschluss im Hauptausschuss des Nationalrats. Dies gelte für alle Zusammenkünfte, bei denen die 2G-plus-Regel oder die Booster-Impfung plus Test Voraussetzung seien, also auch für Kulturveranstaltungen.
Weitere Informationen zum Coronavirus.
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.