Anstieg bei Zahl der Feuerwehreinsätze im Vorjahr

"Die österreichischen Feuerwehren haben bei den unzähligen Unwettereinsätzen im Jahr 2024 gezeigt, wie schnell und tatkräftig sie zusammenhelfen", sagte Feuerwehrpräsident Robert Mayer. Von insgesamt 339.516 Einsätzen betrafen 246.999 technische Hilfeleistungen wie Verkehrsunfälle oder Unwetterschäden. Bei 65.233 Einsätzen ging es um Brände. 2024 retteten die österreichischen Feuerwehren 10.467 Personen und 6.965 Tiere, wobei Zahlen aus Wien und Vorarlberg fehlen.
Feuerwehreinsätze bei Hochwasserkatastrophe: Feuerwehren aus ganz Österreich beteiligt
Bei der Hochwassersituation in Niederösterreich waren erstmals alle Bundesländer gemeinsam bei einer Katastrophe im Einsatz - hauptsächlich mit freiwilligen Helferinnen und Helfern. "Innerhalb weniger Stunden wurden diese Einheiten der Landesfeuerwehrverbände mobil gemacht und in das Katastrophengebiet verlegt. Unser flächendeckendes System, die Organisation sowie entsprechende Ausrüstungs-, Ausbildungs- und Übungskonzepte haben sich bewährt und sprechen für sich. Parallel dazu wurden 100 Prozent der 'klassischen' Einsätze österreichweit ohne Qualitätsverluste bewerkstelligt, keine Gemeinde wurde dadurch vernachlässigt", so Mayer.
Frauenanteil bei Feuerwehren erstmals über zehn Prozent
Das Jahr 2024 brachte den österreichischen Feuerwehren erneut ein Mitgliederplus. Laut der nun vorliegenden Statistik gibt es aktuell 355.379 Feuerwehrmitglieder in Österreich (plus 1.581 zu 2023). Die Anzahl der aktiven Mitglieder ist leicht auf 258.074 gestiegen (plus 352 Personen). Auch der Frauenanteil ist auf 10,1 Prozent angewachsen.
hai/gu
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.