Anna-Lena Tschütscher ist die neue Obfrau der JVP Feldkirch-Vorderland

Am Donnerstag, dem 11.2.2016 fand die Jahreshauptversammlung der Jungen Volkspartei Feldkirch-Vorderland im Vinomnasaal in Rankweil statt.
Anna-Lena Tschütscher (21) aus Rankweil wurde einstimmig zur neuen Obfrau gewählt und löst damit, nach knapp zwei Jahren im Amt, den bisherigen Obmann Florian Jäger ab.
„Anna-Lena Tschütscher ist eine besonders engagierte junge Frau, die bereits in den letzten zwei Jahren im Vorstand der Ortsgruppe durch ihr Organisationstalent, ihr politisches Know-How und ihre Fähigkeit, auf junge Leute zuzugehen und sie für die Politik zu begeistern, bewiesen hat, dass sie alles Nötige für diese Aufgabe mitbringt. Ich freue mich, dass Anna-Lena nun noch mehr Verantwortung in der JVP übernimmt“, so JVP-Landesobmann und Landtagsabgeordneter Julian Fässler.
Das Programm für die neue Periode
Im kommenden Jahr wollen die neue Obfrau und ihr Team die politische Arbeit innerhalb der Ortsgruppe intensivieren und noch gezielter auf junge Leute in Feldkirch und dem Vorderland zugehen. Das soll vor allem durch einen neu erstellen Punkteplan passieren, der in der kommenden Periode umgesetzt wird, und durch eine verstärkte Zusammenarbeit auf Bezirksebene.
Auch in den Gemeinden will sich die Ortsgruppe stärker einbringen und junge Interessen durchsetzen. Die Basis für die politische Mitarbeit in den Gemeinden wurde bei den Gemeindevertretungs-wahlen im März 2015 gelegt, immerhin sind seitdem 7 JVP’ler Mitglied in den ÖVP-Klubs.
Zudem wird es wieder eine Reihe an Weiterbildungsangeboten, Diskussionen, Sitzungen und Exkursionen geben. Dieses Angebot soll durch Veranstaltungen der JVP Vorarlberg ergänzt werden und es soll somit ein interessantes und abwechslungsreiches Programm für alle jungen Leute in Feldkirch und im Vorderland zwischen 15 und 30 geschaffen werden.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.