Nach ersten Informationen kam es in der Anlage für die Sortierung des Restmülls zu einem Brand. Die Brandursache ist derzeit noch unbekannt, bei früheren vergleichbaren Einsätzen war oft die Selbstentzündung von Müllbestandteilen die Ursache. Die Feuerwehr Lustenau habe den Brand schnell unter Kontrolle gehabt, dankt Häusle-Sprecher Martin Dechant den Einsatzkräften.
Bei dem Einsatz wurden keine Personen verletzt, erklärt Häusle-Geschäftsführer Thomas Habermann. Der Brand habe sich in kommunal gesammelten Restmüll entwickelt.
Feuerwehr kontrolliert Brandgut
Die Einsatzkräfte würden nun das Material aus der Anlage auf einem Platz ausbreiten, um es auf weitere Brandherde zu untersuchen. Danach werde es fachgerecht entsorgt. Während des Brandes kam es zu einer starken Rauchentwicklung, die zeitweise im gesamten unteren Rheintal zu sehen war.
Platzverbot aufgrund der Ermittlungen
Aufgrund der im Rahmen der Ermittlungen rund um die illegalen Mülldeponien Platzsperre habe man der Presse keinen Zutritt zum Areal gewähren können, bittet Dechant um Verständnis.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.