AA

Anklage gegen Schumacher-Erpresser

Michael Schumacher
Michael Schumacher ©JOSE LUIS ROCA / AFP
Die Wuppertaler Staatsanwaltschaft hat Anklage gegen drei Männer im Zusammenhang mit dem versuchten Erpressungsfall der Familie des ehemaligen Formel-1-Rennfahrers Michael Schumacher erhoben. Dies gab die Behörde in Wuppertal bekannt.

Ein ehemaliger Sicherheitsmitarbeiter der Familie wird beschuldigt, private Aufnahmen für die Erpressung bereitgestellt zu haben. Ein weiterer Mann und sein Sohn sollen dann den Erpressungsversuch durchgeführt haben.

Drohung mit Darknet-Veröffentlichungen

Die mutmaßlichen Täter sollen in mehreren Anrufen versucht haben, 15 Millionen Euro von der Familie Schumacher zu erpressen, andernfalls drohten sie mit der Veröffentlichung von Daten im Darknet. Das Material, das für die Tat verwendet wurde, soll von einem Mann beschafft worden sein, der früher als Sicherheitsdienstleister für die Familie Schumacher tätig war und auch mit der Digitalisierung privater Fotos beauftragt war. Bei seiner Festnahme wurden zahlreiche weitere Beweisstücke sichergestellt, darunter Festplatten, USB-Sticks und Mobiltelefone.

Der Formel-1-Rekordweltmeister Michael Schumacher erlitt bei einem Ski-Unfall Ende 2013 schwere Verletzungen und ist seitdem nicht mehr öffentlich in Erscheinung getreten.

Wuppertal

Das Ermittlungsverfahren wurde auf Grundlage eines Hinweises von Schweizer Strafverfolgungsbehörden eingeleitet. Laut den Ermittlern konnten durch „technische Maßnahmen“ schließlich festgestellt werden, dass die mutmaßlichen Erpresser von Wuppertal aus operierten.

Nicht das Erstemal

Es ist nicht der erste Versuch, die Familie des ehemaligen Rennfahrers zu erpressen. Im Jahr 2017 verurteilte das Amtsgericht Reutlingen in Baden-Württemberg einen 25-jährigen Mann, der versucht hatte, Corinna Schumacher um 900.000 Euro zu erpressen. Er drohte, den Kindern könnte etwas zustoßen, falls sie nicht zahlen würde. Der Mann erhielt eine Bewährungsstrafe von 21 Monaten. In einer E-Mail an Corinna Schumacher hatte er zudem seine echte Kontonummer angegeben.

APA/dpa

  • VOL.AT
  • Sport
  • Anklage gegen Schumacher-Erpresser