Anhaltende Diskussionen
Der Stanic-Treffer zum 2:3, der am Donnerstag Abend in Graz den bitteren K.O.-Schlag des SK Sturm in der dritten Runde des Fußball-UEFA-Cups gegen Cupholder AC Parma eingeleitet hatte, wird Österreichs Experten und Fans noch lange beschäftigen.
Auch ein VOL-User und sein ganzes Arbeitsteam sinnte über das “Tor oder nicht Tor” nach: “In vielen österreichischen Medien wird seit zwei Tagen heftig über die
Frage spekuliert, ob der Ball beim 2. Tor von Parma im UEFA-Cupspiel gegen
Sturm am 9.12.1999 tatsächlich hinter der Linie war.
Ein Mitarbeiter unserer “ADI – Arbeitsgruppe Didaktische Innovation
Geometrisches Zeichnen / Darstellende Geometrie” hat sich wissenschaftlich
mit dieser Frage beschäftigt und ist zu einem eindeutigen Ergebnis
gekommen: Es war ein TOR!”, so Mag. Klaus Scheiber, der uns dieses Bild zur Verfügung stellt (Klicken Sie auf das Bild und sehen Sie die Torszene vergrößert!):
Gerd Kapl, oberster Chef der heimischen Schiedsrichter, erlebte die äußerst umstrittene Szene von der Tribüne des Schwarzenegger-Stadions zwar live mit, vermochte am Tag danach aber auch nicht zu sagen, ob’s ein Tor war oder nicht. Dass die Emotionen hoch gingen, ist ihm hingegen verständlich.
„Ich habe mir das im Video nochmals angesehen, aber selbst im Fersehen ist überhaupt nichts beweisbar“, sagte Kapl am Freitag gebenüber der APA. Auch wenn das TV bewiesen hätte, dass es kein Treffer war, hätte ein etwaiger Protest von Sturm keine Aussicht auf Erfolg. „Weil Schiedsrichter-Entscheidungen stets Tatsachen-Entscheidungen sind“, sagte der Präsident des steirischen Fußball-Verbandes.
(Bild: ADI)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.