16:49 Minuten gilt es zu schlagenSchlossberg-Lauf am 9. Juni in Hohenems
Kommenden Samstag werden in Hohenems die Laufrunden gedreht. Eine Kategorie, der Sparkasse Schlossberg-Lauf, führt dabei über 3,5 Kilometer und 235 Höhenmeter auf den Schlossberg – und wieder runter.. Der aktuelle Streckenrekord für diese, über Stock und Stein führende Strecke, liegt bei 16 Minuten und 40 Sekunden. Aufgestellt im letzten Jahr von Wolfgang Pfister. Die schnellste Dame benötigte 22 Minuten und 50 Sekunden (Simone Grafschafter). Die Zeiten müssten in diesem Jahr eigentlich zu schlagen sein, zumal im letzten Jahr erschwerte Streckenverhältnisse vorzufinden waren. Sogar Schnee musste auf dem Schlossberg-Plateau bezwungen werden.
Gestartet wird um 11.00 Uhr im Minutentakt. Ein taktieren ist unmöglich. Zum Favoritenkreis zählen Felix Karu (2017: 17:22) und Hannes Pongruber (18:25) bei den Herren. Bei den Damen ist die eigentlich auf Langstrecken-Trails spezialisierte Kathrin Schichtl heiße Favoriten. Zählt der Schlossberg doch zu ihrer Heimstrecke. Auf die Sieger wartet ein schönes Preisgeld (EUR 250,-) zudem gibt es einen Extrapreis (EUR 100,- Skinfit Warengutschein) für die Schnellstens bis zum Schlossberg-Plateau.
2 Läufe – 1 Veranstaltung
Für Ambitionierte wartet am 9. Juni der Schlossberg-Lauf. 3,5 Kilometer, 235 Höhenmeter und 14 Spitzkehren sind zu absolvieren. Wer es etwas gemütlicher mag, der ist beim Schlossplatz-Lauf genau richtig. Sowohl für Kinder, als auch Hobbyläufer (Einzel- und Staffellauf) geht es durch das historische Hohenemser Stadtzentrum. Start und Ziel für alle Läufe ist der Schlossplatz. Für beste Bewirtung ist gesorgt.
Nachmeldungen für alle Läufe sind bis eine Stunde vor dem jeweiligen Start im Foyer des Löwensaals möglich.
Die Läufer/innen der Kindergärten und Schulen bezahlen übrigens keine Startgebühr. Hier steht der Spaß absolut im Vordergrund. Daher wird auch auf eine Zeitnehmung verzichtet. Jede/r ist Sieger/in und erhält natürlich eine Medaille.
In Kooperation mit Cineplexx gibt es einen tollen Preis für die Schule mit den meisten Teilnehmer/innen, gemessen an der Gesamtschülerzahl der jeweiligen Schule.
Jene Schule die, prozentual gesehen, am meisten Teilnehmer/innen stellt, erhält für alle Schüler, also auch für jene, die nicht teilnehmen konnten (oder wollten) einen Kinobesuch im Cineplexx Hohenems!!!
10.30 Uhr
Wann & Wo Kindi-Lauf – 250 m
11.00 Uhr
Schlossberg-Lauf (im Minutentakt)
3,5 km, 235 Höhenmeter
Damen- und Herren-Klasse
13.15 Uhr
Volksschule 1./2. Klasse – 730 m
13.30 Uhr
Volksschule 3./4. Klasse – 1.460 m
14.30 Uhr
Mittelschule 1./2. Klasse – 1.460 m
14.45 Uhr
Mittelschule 3./4. Klasse – 2.190 m
15.30 Uhr
Schlossplatz Einzel- und Staffellauf
4 Teilnehmer à 2 Runden oder
1 Teilnehmer 8 Runden – 5.840 m