Angelobung von über 180 Polizeischülern in NÖ

„Als Ressortchef freut es mich ganz besonders, dass heute mehr als 180 Polizistinnen und Polizisten in freudiger Erwartung vor mir stehen“, eröffnete Innenminister Gerhard Karner die Feierlichkeiten im Sportzentrum Niederösterreich. 58 Polizeischülerinnen und Polizeischüler wurden am 20. Februar 2023 feierlich angelobt, 79 weitere wurden bei den Feierlichkeiten mit Innenminister Gerhard Karner, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Landespolizeidirektor Franz Popp und Bundespolizeidirektor Michael Takacs ausgemustert.
Karner gratulierte über 180 Polizeischülern in NÖ
Außerdem konnten 27 Polizistinnen und Polizisten ihre Grundausbildung für die exekutivdienstliche Verwendung im fremden- und grenzpolizeilichen Bereich und 20 Kolleginnen und Kollegen ihre Grundausbildung zur Grenzpolizeiassistentin und zum Grenzpolizeiassistenten erfolgreich absolvieren. „Sie werden nach Abschluss ihrer Ausbildung einen Beruf ausüben, der zu den tragenden Säulen unseres demokratischen Rechtsstaats gehört. Sie schützen das Grund- und Freiheitsrecht, sie gewährleisten die Grundrechte“ sagte Innenminister Karner.
Herausforderungen der Polizeiausbildung
"In Anbetracht der herausfordernden Zeit mit dem Krieg in der Ukraine, der Unsicherheit in Bezug auf Inflation und den Teuerungen ist Sicherheit ein wesentlicher und wichtiger Punkt für die Bevölkerung Niederösterreichs. Hier können wir auf die Sicherheitsfamilie Niederösterreich zählen, eine ganz besondere Rolle hat dabei die Polizei, denn sie erbringt tagtäglich Spitzenleistungen", betonte die niederösterreichische Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner in ihrer Ansprache.
Bundespolizeidirektor General Michael Takacs, BA MA MSc wies bei seiner Ansprache darauf hin, dass das BMI in den nächsten Monaten und Jahren mit Rekrutierungsmaßnahmen besonders beschäftigt sein wird. Umrahmt wurde die Feierlichkeit durch die Polizeimusik Niederösterreich.
(Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.