Angeblich ältestes Insekt ist ein Kleinkrebs
 
    Bei dem rund 360 Millionen Jahre alten Fossil, das in Belgien gefunden worden war, handelt es sich vermutlich um einen Kleinkrebs. Das berichten Forscher um Rainer Willmann von der Universität Göttingen im Fachjournal “Nature”.
Sensationsfund widerlegt
Bei der im vergangenen Jahr veröffentlichten Erstbeschreibung seien wesentliche Teile des Fossils falsch gedeutet worden, heißt es in einer Mitteilung der Universität vom Freitag. Unter anderem weise es mehr als die für Insekten typischen sechs Beine auf. Auch andere Details ließen eher vermuten, dass es sich um einen während seines Zerfallsprozesses fossilisierten Kleinkrebs handelt.
Französische und belgische Forscher hatten das Tier im August 2012 im Fachjournal “Nature” präsentiert und Strudiella devonica genannt. Es sollte eine wesentliche Lücke im Stammbaum der Insekten verkürzen. (APA)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren:  Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.
 
      