Bei ihrem am Dienstag beginnenden und mit 1,5 Millionen Euro dotierten Duell wollen sie einander einen Kampf auf Biegen und Brechen liefern, erklärten beide Schachstars am Sonntag. Gespielt werden 12 Partien mit klassischer Bedenkzeit. Laut Reglement erhält Titelverteidiger Anand keinen Weltmeisterbonus. Steht es am Ende 6:6, gibt es am 2. November ein Tiebreak mit verkürzter Bedenkzeit.
Anand (38) hatte vor einem Jahr ein vom Weltschachbund FIDE organisiertes WM-Turnier in Mexiko gewonnen und Kramnik, der Zweiter wurde, entthront. Der 33-jährige Russe hatte im Jahre 2000 seinem Landsmann Garri Kasparow die Schachkrone abgenommen und diese danach gegen Peter Leko (Ungarn) 2004 und Weselin Topalow (Bulgarien) 2006 erfolgreich verteidigt.
Kramnik gilt als der erfahrenere Matchspieler, während der zweifacher FIDE-Weltmeister Anand von den Experten als der erfolgreichere Turnierspieler angesehen wird. Der indische Schachstar betonte am Sonntag, dass er sich lange und intensiv auf das Duell vorbereitet habe und ein enges Match erwarte.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.