Amtseinführung im Vatikan: Papst Leo XIV. erhält Fischerring

Bei einer Zeremonie am Petrusgrab unter dem Petersdom hat Papst Leo XIV. die traditionellen Insignien des Papstamts empfangen. Zu diesen zählen der eigens für ihn angefertigte Fischerring – ein Symbol für die Nachfolge des Apostels Petrus –, der Hirtenstab sowie das Palium, eine mit roten Kreuzen bestickte weiße Wollstola. Der Fischerring wird nach dem Tod eines Papstes traditionell zerstört.
Sichtlich bewegt betrachtete der 69-jährige Pontifex seine Hand mit dem neuen Ring. Ebenfalls Teil der Feierlichkeiten war der erste Segen des neuen Papstes.
Staatsgäste aus aller Welt
Bereits am Vormittag hatte sich Papst Leo XIV. in seinem vollelektrischen Papamobil auf dem Petersplatz gezeigt und war von zehntausenden Menschen bejubelt worden.
Zahlreiche Staats- und Regierungschefs waren zur Amtseinführung angereist – unter ihnen der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj. Die Vereinigten Staaten wurden von Vizepräsident J.D. Vance und Außenminister Marco Rubio vertreten.
(VOL.AT)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.