Die Experten wollen den Spritfressern und CO2-Bombern den Kampf ansagen: Ein Großteil der Autos ist von den gesetzlich geforderten CO2-Grenzwerten noch meilenweit entfernt. In Punkto Klimaschutz sei nun vor allem die Automobilindustrie gefordert, so der ÖAMTC am Mittwoch in einer Aussendung.
Mehr als 9.000 Fahrzeugmodelle haben die Techniker des Autofahrerclubs anlässlich der aktuellen Klimaschutzdiskussion unter die Lupe genommen. Die Autoindustrie müsse in verbrauchssenkende Technologien anstatt in Drehmoment oder Leistung investieren, so der Tenor der Club-Techniker. Große, schwere, leistungsstarke Fahrzeuge sind CO2-Bomber, erklärte dazu ÖAMTC-Cheftechniker Max Lang. Schließlich gebe es bereits heute eine Reihe von Fahrzeugen, die sehr gute CO2-Werte unter 130 g/km aufweisen.
Unter www.oeamtc.at/auto-info hat der ÖAMTC eine Datenbank mit 9.000 Modellen angelegt. Dabei können Spritverbrauch und Angaben zu CO2-Emissionen abgerufen werden. Die Autoinfo-Datenbank erlaubt die Auswahl nach Kriterien wie CO2-Ausstoß, Verbrauch, Neupreis, Hubraum, Leistung oder monatliche Höchstkosten.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.