AMS erwartet weiteren Arbeitslosenanstieg in der Corona-Krise

"Je schneller die Restriktionen gelockert werden, desto eher werden die Arbeitslosenzahlen sinken", so der AMS-Chef. Etwa in der Landwirtschaft und am Bau hätte es im April neue Jobs gegeben, auch andere verfügbare offene Stellen könnten wegen der Pandemie derzeit nicht besetzt werden. Kopf verteidigte auch die Coronavirus-Kurzarbeitslösung der Regierung. "Das Kurzarbeitsmodell bremst die Arbeitslosigkeit stark."
Rekordzahl von Arbeitslosenanträge bei AMS in Arbeit
Das Arbeitsmarktservice muss aktuell eine Rekordzahl von Arbeitslosen- und Kurzarbeitsanträgen bearbeiten. "Es gibt für solche Krisen keine Blaupausen und Rezepte", so Kopf. Es sei für das AMS "eine noch nie dagewesene Belastungsprobe".
Wie viel der rasante Anstieg der Arbeitslosigkeit und Kurzarbeit den Staat kosten wird, wollte der AMS-Chef nicht prognostizieren. Eine "vernünftige Schätzung" sei derzeit nicht möglich. Die von der Gewerkschaft geforderte Erhöhung des Arbeitslosengeldes sieht Kopf als "politische Frage". Auch Fragen rund um eine Verlängerung von Arbeitslosenansprüchen wegen der Coronakrise müsse man an die Politik stellen.
(APA/Red.)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.