Ampelpärchen müssen in Linz wieder angebracht werden
Hein hatte die Ampelpärchen an der Mozartkreuzung mit der Begründung verschwinden lassen, dass “Ampeln ein Verkehrszeichen sind und nicht dazu missbraucht werden dürfen, Gesinnungsbotschaften zu übermitteln”. Über seine Aktion wurde sogar in internationalen Medien berichtet.
Der Vorschlag von Grünen und KPÖ, eine Erweiterung auf zusätzliche Ampelanlagen zu ermöglichen, fand hingegen am Donnerstag keine ausreichende Unterstützung im Gemeinderat. Fraktionsvorsitzender Vizebürgermeister Christian Forsterleitner begründete das damit, dass “es neben einer Diskussion rund um die Ampelpärchen inhaltliche und politische Schwerpunkte gibt, die dringender zu bearbeiten sind”. Die Installation im Juni 2015 ging auf eine private Initiative zurück.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.